Von der Präsentation zur Interaktion

Mehr Interaktion. Mehr Wirkung.
Direkt integriert.

Was klassische Webinar-Software weglässt, liefern wir mit. Die edudip Webinar-Software bringt
mit einem integrierten KI Methoden-Assistenten echte Interaktion ins Spiel und hilft bei Aktivierung,
Aufmerksamkeit und Abwechslung. Ohne Mehraufwand.

Mehr Wirkung durch integrierte Didaktik – ganz ohne Zusatzaufwand.

Sie müssen keine externe Lösung einbinden oder teuer dazu buchen: Die edudip Software bringt die Methodenkompetenz direkt mit. Gestalten Sie interaktive Webinare und Online-Schulungen schnell, einfach und individuell.

Die Aufmerksamkeit sinkt? Eddi gibt Bescheid!

Pausen sind wichtig um geistiger Ermüdung vorzubeugen! Ihr Webinar läuft schon eine Weile – vielleicht wäre jetzt ein guter Moment für eine kleine Pause oder etwas spielerische Abwechslung?

Das Wort-Karussellals Gruppen-Aktivator

„Wort-Karussell“ – das Glücksrad für lockere Atmosphäre und echtes Kennenlernen! Dreh das Rad, beantworte persönliche Fragen und fördere spielerisch Interaktion und Vertrauen in der Gruppe.

Wiederholung leicht gemacht dank Bild-Mosaik

„Bild-Mosaik“ – das kreative Bilderspiel, das Wissen stärkt! Frage beantworten, gewürfelte Motive einbauen und spielerisch Inhalte festigen. So bleibt Wissen nachhaltig im Kopf!

Schritt-für-Schritt zum starken Abschluss

Schritt-für-Schritt – das perfekte Abschlussspiel für interaktive Online-Schulungen! Wissen spielerisch festigen, Gruppendynamik stärken und motiviert in den Abschluss gehen – so bleibt das Gelernte nachhaltig im Kopf!

Teilnehmeraktivierung neu gedacht – mit KI-Unterstützung.

Die digitale Unterstützung bringt Struktur, Didaktik und Leichtigkeit in Ihre Schulungen. Sie profitieren von professionellen Methoden – ohne auf externe Tools oder langwierige Planung zurückgreifen zu müssen.
R

Alles direkt im Webinarraum verfügbar

R

Höhere Aktivierung durch passende Impulse

R

Automatische oder manuelle Methodenvorschläge

R

Kein Mehraufwand – mehr Wirkung

Für alle, die mehr aus ihren Webinaren herausholen wollen.

Quiz: Wie gut sind deine Online-Schulungen?

Finde heraus, wie effektiv deine Online-Schulungen in Bezug auf Teilnehmer Engagement, Interaktivität und didaktische Gestaltung sind!

Dieses Selbstbewertungs-Tool besteht aus 15 gezielten Fragen, die dir helfen, deine Stärken und Potenziale zu erkennen. Am Ende erhältst du eine Bewertung und praktische Tipps zur Optimierung deiner Trainings.

Quiz Online Schulungen (E-Book)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer ist Eddi und wie funktioniert er?
Eddi ist ein digitaler Didaktik-Assistent, der Ihnen in Echtzeit hilft, Ihre Online-Schulungen interaktiver und effektiver zu gestalten. Durch gezielte Tipps und unterstützende Tools verbessert Eddi den Unterrichtsfluss und unterstützt Sie dabei, Inhalte lebendig zu vermitteln.
Für wen ist Eddi geeignet?
Eddi ist ideal für Referenten, Trainer und Lehrkräfte, die ihre Online-Schulungen professionell gestalten und die Teilnehmenden aktiv einbinden möchten. Ob erfahren oder neu im digitalen Lehren – Eddi ist für alle geeignet, die ihren Unterricht auf ein neues Niveau bringen möchten.
Wie unterstützt Eddi weniger erfahrene Referenten?
Eddi bietet weniger erfahrenen Referenten praktische Hilfen durch Echtzeit-Tipps und Tools, die dabei helfen, Inhalte strukturiert und anschaulich zu präsentieren. So können Sie auch ohne viel didaktische Erfahrung ein hochwertiges Lernerlebnis schaffen.
Kann Eddi das Engagement und die Teilnehmerbindung verbessern?
Ja! Eddi bringt durch interaktive Elemente und gezielte Anreize Schwung in jede Session und hält die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden hoch, selbst bei längeren Schulungen. So sorgt Eddi für ein anhaltendes Engagement und eine konstante Lernbereitschaft.
Wie trägt Eddi zum nachhaltigen Lernerfolg bei?
Eddi unterstützt mit didaktischen Methoden und interaktiven Elementen, die das Gelernte im Gedächtnis verankern. So wird sichergestellt, dass Ihre Teilnehmenden nicht nur zuhören, sondern auch langfristig profitieren und Gelerntes anwenden können.
Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig, um Eddi zu nutzen?
Eddi ist direkt in der edudip Webinar-Software integriert und benötigt keine zusätzliche Installation. Sie benötigen lediglich einen aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung.
Wie unterscheidet sich Eddi von anderen didaktischen Tools?
Eddi bietet Echtzeit-Didaktikunterstützung und ist speziell auf die Herausforderungen digitaler Schulungen zugeschnitten. Anders als allgemeine Tools bietet Eddi auf Ihre Session abgestimmte Tipps und direkt umsetzbare Tools, die das Lernerlebnis aktiv bereichern. Eddi ist zudem direkt in der Webinar-Software integriert und somit benötigen sie keine weiteren externen Tools.
Kann ich Eddi in der kostenlosen Version von Edudip nutzen?
Der KI Assistent Eddi steht Ihnen bereits im Free-Paket zur Verfügung – Probieren Sie ihn einfach direkt aus!
Welche Interaktionstools stellt Eddi bereit?
Die erste Version von Eddi bietet eine Vielzahl interaktiver Tools, z.B. das „Wort-Karussell“ und das „Bild-Mosaik“. Diese fördern kreative und abwechslungsreiche Interaktionen und schaffen eine dynamische Lernumgebung für Ihre Teilnehmenden.
Kann ich Eddi vorab testen?
Ja, Sie können Eddi im Rahmen der kostenlosen Testphase der edudip Premium-Version ausprobieren und sich selbst von den Vorteilen überzeugen.
Ist Eddi auch für große Teilnehmergruppen geeignet?
Absolut. Eddi wurde entwickelt, um in Schulungen jeder Größe für Engagement und Struktur zu sorgen. Seine Tools funktionieren sowohl in kleinen Gruppen als auch bei größeren Teilnehmerzahlen.
Persönliche Demo

Erleben Sie digitale Methodenunterstützung in Aktion.

Sie möchten sehen, wie die integrierte Didaktik-Hilfe Ihre Webinare verändert? Dann buchen Sie jetzt eine kostenfreie Demo oder starten Sie direkt – mit smarter Unterstützung für bessere Online-Schulungen.

Jetzt Termin buchen

Hier sehen Sie freie Termine im Kalender und buchen bequem einen Termin
SensoTech Logo
ACO Logo
Lanxess Logo
Condor Logo
Main Post Logo
edudip Marken Logo
Software

Preise

Funktionen

API Schnittstelle

Sicherheit & DSGVO

E2E-Verschlüsselung

Service & Support

Service-Leistungen

Hilfe-Center

Techletter

Änderungsprotokoll

Status

Ressourcen

Blog

Erfolgsgeschichten

Newsletter

edudip GmbH

Karriere & Jobs

Über uns

Kontakt

edudip GmbH

Jülicher Straße 306
52070 Aachen
Tel.: +49 241 91605-0
Fax: +49 241 916056-01
E-Mail: info@edudip.com

© edudip GmbH 2025

Datenschutzerklärung |

Impressum |

AGB |

AV-Vertrag